Schlemmerreise durch die Masuren ab Warschau

Rund um die Masurische Seenplatte erleben Sie unberührte Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten. Nebst interessanten Land- und Schiffsausflügen werden an Bord Köstlichkeiten der ostpreussischen Küche serviert. Der Koch verwöhnt Sie mit vielen Rezepten aus Grossmutters Küche.
Schlemmerreise durch die Masuren ab Warschau
Preis auf Anfrage
ab Warschau bis Danzig
Highlights:
- IHR SCHIFF
- Die «MS Classic Lady» wurde 2003 speziell für die schmalen Schleusen, die engen Kanäle und die niedrigen Brücken der masurischen Gewässer gebaut. Ein Panorama-Restaurant mit Bar und das Sonnendeck bieten eine einmalige Aussicht auf die Seenlandschaft.
-
- BORDLEBEN Sehr angenehme und ungezwungene Atmosphäre. Das Schiff bietet Ihnen Erholung und einen traumhaften Ausblick vom Sonnendeck, gepflegtes Ambiente im Restaurant mit gutbürgerlicher Küche sowie unzählige Sehenswürdigkeiten während den Landausflügen, die es zu entdecken gilt.
-
- IHRE KABINE
- Alle 20 Kabinen liegen aussen und haben ca. 11 m2 Grundfläche. Die Kabinen sind zwar relativ klein, aber sehr wohnlich eingerichtet. Sie bieten 2 untere Betten, Kleiderschrank, Safe und Dusche/WC.
Icon calendar 7 Tage / 6 Nächte

Reiseprogramm

1. Tag Schweiz – Warschau – Masurische Seenplatte

Flug nach Warschau. Je nach Ankunftszeit kurze Stadtrundfahrt in der Hauptstadt Polens. Am Abend Busfahrt zur Masurischen Seenplatte. Bezug Ihrer Kabine auf der «MS Classic Lady». (A)

2. Tag Der «Stinthengst» von Mikołajki

Per Bus erreichen Sie das Dorf Krutyń inmitten der Johannisburger Heide. Sie haben Gelegenheit, das Masurische Museum zu besuchen, oder Sie unternehmen eine romantische Stocherkahnfahrt auf dem Flüsschen Krutynia (zahlbar vor Ort). In Wojnowo befindet sich das russisch-orthodoxe Philipponenkloster; es wurde 1847 von Altgläubigen gegründet. Während dem Mittagessen auf der «MS Classic Lady» fahren Sie nach Mikołajki. Die Kleinstadt gilt als schönster Ferienort der Masuren. Bei einem Bummel durch die Stadt machen Sie auch Bekanntschaft mit dem Wappentier Mikołajkis, dem «Stinthengst». (F, M, A)

3. Tag «Fünf-Seen-Tour»

Mit dem Bus geht es nach Sądry. Hier hat eine deutschstämmige Familie ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Weiter geht Ihre Busfahrt über Mrągowo, welches malerisch zwischen Juno und Schlosssee gelegen ist, bis nach Sorkwity. Das kleine Dorf überrascht mit einem im englischen Tudor-Stil erbauten Schloss (nur Aussenbesichtigung). Unternehmen Sie noch einen kurzen Spaziergang bevor das Schiff ablegt und auf der romantischen «Fünf-Seen-Tour» weiter nach Wilkasy fährt. (F, M, A)

4. Tag Gedenkstätte der Widerstandskämpfer

Vormittags unternehmen Sie einen Bummel durch Giżycko, wo Sie unter anderem die Kirche besichtigen. Ein seltenes Technikdenkmal ist die handbetriebene Drehbrücke. Weiter geht die Fahrt nach Reszel mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Burg. Die barocke Wallfahrtskirche «Heilige Linde» aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den schönsten ihrer Art in Europa. Ein Bus bringt Sie später zur Wolfsschanze, dem Führer-Hauptquartier und heute Gedenkstätte für die Widerstandskämpfer von 1944. Nach einer Führung geht es zurück zur «MS Classic Lady», wo der Chefkoch zum Abschiedsessen lädt. (F, A)

5. Tag Schloss Malbork

Am Morgen heisst es Abschied nehmen von der «MS Classic Lady». Der Bus bringt Sie nach Olsztyn, der Hauptstadt von Ermland-Masuren. Sie sehen hier unter anderem die Ordensburg, in der einst auch Nikolaus Kopernikus wirkte. Weiterfahrt über Buchwalde, einer Station des Oberlandkanals. In Malbork befindet sich die grösste Burganlage des Deutschen Ritterordens. Sie ist ein prächtiges Zeugnis der norddeutschen Backsteingotik. Nach der Führung durch die Festung bringt Sie Ihr Bus zum Hotel nach Danzig. (F, A)

6. Tag Hansestadt Danzig

Das historische Zentrum der Hansestadt wurde nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg detailgetreu wieder hergestellt. Vormittags führt ein Rundgang zum Rechtstädtischen Rathaus, zur Marienkirche, dem grössten aus Ziegeln errichteten Sakralbau der Welt, zum Krantor, zum Langen Markt mit dem Neptunbrunnen und zur Frauengasse. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, bei einem fakultativen Ausflug das mittelalterliche Kloster Oliwa sowie das Seebad Sopot mit dem 500 m langen Seesteg zu besichtigen. Zum Abschluss Ihrer Reise kommen Sie in den Genuss eines Abendessens in einem traditionsreichen Restaurant. Lassen Sie sich hier mit einem besonderen Menü verwöhnen! (F, A)

7. Tag Danzig – Schweiz

Sie werden im Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Rückflug in die Schweiz. (F)

Im Preis inbegriffen:
  • Flug Zürich – Warschau/Danzig – Zürich (Rückflug via Warschau) mit LOT (L-Klasse)
  • 4 Übernachtungen auf dem Schiff in 2-Bett Kabine
  • 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Danzig
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Mahlzeiten an Bord gemäss Programm
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab Warschau bis Danzig
  • Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern
  • ausführliche Reisedokumente
Im Preis nicht inbegriffen:
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Im Preis inbegriffen:
  • Flug Zürich – Warschau/Danzig – Zürich (Rückflug via Warschau) mit LOT (L-Klasse)
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag (CHF 95.–; Stand 01.11.21)
  • 4 Übernachtungen auf dem Schiff
  • 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Danzig
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Mahlzeiten an Bord gemäss Programm
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab Warschau bis Danzig
  • Hafen-, Schleusen- und Brückensteuern
  • ausführliche Reisedokumente
Im Preis nicht inbegriffen:
  • Getränke
  • Trinkgelder

Preise
7 Tage / 6 Nächte Preis auf Anfrage