Entdeckerreise arktische Fjorde ab Zürich
Entdeckerreise arktische Fjorde ab Zürich
ab CHF 8860.– / pro Person
ab/bis Zürich
Highlights:
- Zauberhafte Stimmungswechsel, wenn sich der unendliche nördliche Himmel in den Fjorden spiegelt
- Arktische Fjorde & Nordlichter
- Vollpension mit arktischer Küche
- Henningsvær und Svolvær auf den Lofoten
- Exklusives Schiff nur für die Baumeler-Gruppe
Reiseprogramm
1. Tag Zürich – Tromsø
Direktflug von Zürich nach Tromsø. Wir checken direkt auf der MS Quest ein und beziehen unsere Kabinen. Abendessen auf dem Schiff und Vorstellen der Crew.
2. Tag Tromsø entdecken
Wanderzeit: 2 Stunden
Nach dem Frühstück führt uns ein Bus zu den Highlights von Tromsø. Der Tag beinhaltet nebst pannenden Besichtigungen kulinarische Erlebnisse des norwegischen Lebens. Die Malgruppe findet mit Nora einen schönen Ort zum Zeichnen oder Malen dieser nördlichsten Stadt Norwegens.
Die Fotografen finden zusammen mit unserem erfahrenen Guide Philipp Dubs die perfekten Spots, um die faszinierende Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit Tromsøs festzuhalten. Von der ikonischen Eismeerkathedrale bis hin zu den verborgenen Schätzen der Altstadt – es erwartet Sie eine Vielfalt an Motiven, die das Herz eines jeden Fotografie-Enthusiasten höherschlagen lässt.
Zu Fuss entdecken wir die Eismeer Kathedrale und wandern mit unsren Schneeschuhen auf dem Fjellheisen.
Später bringt uns der Bus zum Schiff. Nach der Sicherheitsübung und dem Abendessen fahren wir in Richtung Harstad.
3. Tag Wikinger – Samikultur
Wanderzeit: 2 Stunden
Wir wachen am nächsten Morgen in der Nähe von Harstad auf. Die Inselgruppe von Bjarkøy umfasst hunderte von Inselchen, manche mit Bauernhöfen besiedelt, manche einfache Felsen im Meer. An Mal- und Fotomotiven wird es nicht fehlen. Die älteste gotische Steinkirche des Nordens und farbige Bootshäuser geben einen Eindruck, wie die Wikinger im Mittelalter hier gelebt haben. In der verschneiten Schneelandschaft wandern wir mit unsren Schneeschuhen unter den Füssen und die kristallklare Luft machen jede Bewegung zu einem Genuss, begleitet vom Anblick majestätischer Berge und dem endlosen Blau des Fjords. Gegen Mittag fahren wir weiter in Richtung Sortland, wo wir ein Sami-Camp erreichen. Hier erfahren wir viel über ihre Kultur und die lange Geschichte der Rentierzucht.
4. Tag Raftsund & Trollfjord
Wanderzeit: 2 Stunden
Heute bewegen wir in Richtung Raftsundet und in den magischen Trollfjord, hier sind wir den Fjordwänden dramatisch nahe! Mit etwas Glück sehen wir sogar einen seltenen, grossen Raubvogel, den Seeadler.
Die Malgruppe versucht, diesen eindrücklichen Fjord von der Panoramalounge aus malerisch einzufangen. Unsere fotografische Entdeckungsreise führt uns weiter durch die eindrucksvollen Landschaften des Raftsundets und des Trollfjords, wo sich unvergessliche Motive eröffnen. Auf dieser spektakulären Route durch die norwegischen Fjorde ergeben sich einzigartige Gelegenheiten, die beeindruckende Fjordlandschaft, die dramatischen Bergsilhouetten und mit etwas Glück sogar den majestätischen Seeadler im perfekten Augenblick festzuhalten.
Mit dem Zodiac verlassen wir das Schiff und erkunden die beeindruckende Trollbucht zu Fuss – ein Abenteuer mitten in unberührter Natur. Anschliessend geht es weiter nach Svolvær.
5. Tag Lofoten: Svolvær
Wanderzeit: 2 Stunden
Heute Morgen wachen wir in Svolvær auf, dem „Tor zu den Lofoten“. Wir besuchen wir das Wikingermuseum Lofotr mit dem längsten Langhaus der Wikinger und erfahren alles über ihre Traditionen. Eine Schneeschuhwanderung führt um die verschneiten Hügel des Borg-Tals. Die Malgruppe wird sich auf dieser Reise u.a. auch mit dem Thema Nachtbilder auseinandersetzen: die Eindrücke eines nächtlichen Fischerdorfes oder wer weiss, das Spektakel des Nordlichtes. Wir von der Fotogruppe bekommen viele Tipps, wie wir die Landschaft der Lofoten noch besser mit der Kamera einfangen können. Wir sind gespannt, ob wir heute Abend Nordlichter sehen werden.
6. Tag Lofoten: Henningsvaer
Wir wachen in Henningsvaer auf, diesem hübschen Ort auf den Lofoten. Wir haben Zeit, Henningsvaer mit seinen unzähligen Brücken und Kunsthandwerksläden zu geniessen. Eine Schneeschuhwanderung vereint Winteridylle und atemberaubende Landschaften. Die Tour führt durch sanft ansteigende Hügel, vorbei an verschneiten Klippen und mit herrlichem Blick auf die zerklüfteten Inseln und das offene Meer. Der Kontrast zwischen dem schneeweissen Boden und dem tiefblauen Wasser der Fjorde macht die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die klare Winterluft, die beeindruckende Stille der nordischen Natur lassen wir auf uns wirken. Perfekt für alle, die das winterliche Henningsvær und seine Umgebung abseits der Massen erleben möchten! Gegen Mittag Kurs Richtung Senja.
7. Tag Hamn auf Senja
Am Morgen entdecken wir Senja, die zweitgrösste Insel Norwegens, die aber touristisch immer noch kaum erschlossen ist. Wir fahren in einer kurzen Fahrt mit dem Bus quer über die Insel auf die wildere Westküste bis nach Hamn. Wir wandern entlang der zerklüftete Küste Senjas und geniessen die spektakulären Ausblicke auf das Nordmeer.
Der alte Fischerort Hamn liegt idyllisch gegenüber von einem Schärengarten. Nach den intensiven Eindrücken des Morgens besteigen wir am frühen Nachmittag wieder unser Schiff und fahren Richtung Tromsø. In der Panoramalounge entstehen vielleicht noch ein paar Lofotenfantasien oder es werden Bilder fertiggestellt. Wir lassen die Eindrücke der Woche Revue passieren und geniessen ein letztes Mal die arktische Küche der MS Quest.
8. Tag Tromsø – Zürich
Transfer zum Flughafen und Direktflug von Tromsø nach Zürich.
Kreuzfahrt 8 Tage ab/bis Zürich
- Direktflug Zürich-Tromsø-Zürich
- Flughafentaxen und Ticketgebühren
- Unterkunft inkl. Vollpension auf der MS Quest
- Willkommens- und Abschiedsgetränk
- Gruppentransfers
- Eintritte und Besichtigungen
- baumeler-Experten-Begleitung/Reiseleitung/Wanderleitung
- Lokaler Wanderguide
- Ausflüge für die Wandergruppe mit dem Zodiac
- Ausführliche Reisedokumentation/Reiseführer
- 2 Mahlzeiten auf der Hin- und Rückreise
- Getränke
- Trinkgelder auf dem Schiff
- Oblig. Annullations-/Extrarückreiseversicherung
- Malen: Mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer/innen. Begleitung durch Nora Dreissigacker.
- Fotografieren: Mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer/innen. Begleitung durch Philipp Dubs.
- Wandern: Mindestens 5, maximal 15 Teilnehmer/innen. Begleitung durch einen lokalen deutschsprechenden Guide und Claudia Kristensen.
- Total Gäste auf dem Schiff: Mindestens 20, Maximal 30.
- Programmänderungen vorbehalten. Die Zeiten können je nach Wetter und Reisegruppe variieren.
- Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen gemäss Rechnung/Bestätigung.
Preise
8 Tage / 7 Nächte ab CHF 8860.– / pro Person