Jahreswechsel auf hoher See ab Sydney

Feiern Sie den Jahreswechsel stilvoll auf dieser herrlichen Reise von Sydney nach Auckland. Erleben Sie die ursprüngliche Schönheit der Natur in Eden und erkunden Sie an-schliessend die Cradle Coast mit einem Besuch in Hobart. Geniessen Sie die spektakuläre Landschaft im Milford Sound, Rudyard Kiplings «achtem Weltwunder», und erleben Sie die herrliche Küstenlandschaft von Dunedin, Christchurch und Napier. Einige Tage auf See, in denen Sie an Bord der «Silver Nova» im Luxus schwelgen können, runden Ihre Abenteuerreise in die Sonne ab.

Reisedatum
27.12.2025 - 09.01.2026
Jahreswechsel auf hoher See ab Sydney
ab CHF 11400.– / pro Person
ab Sydney bis Auckland
Highlights:
- Luxuriöses Kreuzfahrtschiff «Silver Nova»
- Jahreswechsel auf hoher See
- Beeindruckende Fahrt durch die Fjordlandschaft Neuseelands
- Die herrliche Küstenlandschaft von Dunedin und Napier erleben
Icon calendar 14 Tage / 13 Nächte

Reiseprogramm

1. Tag Sydney

Mit seinem herrlichen Hafen, den üppigen goldenen Stränden und den ikonischen Wahrzeichen ist Sydney Australiens Vorzeigestadt. Entdecken Sie als kreativer und neugieriger Mensch die erstklassige Küche, die einheimische Kultur und das unwiderstehliche Strandleben, die Sydney zu einem der dynamischsten und aufregendsten Reiseziele der Welt machen. Sydneys glitzernder Hafen ist das Herz einer kulturell reichen Stadt. Überragt wird er von den metallischen Kurven des Meisterwerks eines Opernhauses und der grossen gewölbten Hafenbrücke. Geniessen Sie alles vom Wasser aus und bewundern Sie die ikonischen Wahrzeichen, die vor der Kulisse der schimmernden Skyline der Stadt liegen. Wenn Sie abenteuerlustig sind, wagen Sie den legendären Aufstieg auf die sanfte Kurve der Brücke – Spitzname „Coathanger“ –, um die Weite der strahlenden Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu geniessen. Machen Sie es sich auf einem der berühmtesten Sandstrände der Welt gemütlich und bräunen Sie sich – Bondi Beach. Im Hintergrund plätschern Restaurants und Bars, während die Sonne untergeht und Surfer über reine Wellen springen. Schwimmen Sie in spektakulären salzigen Meeresbecken oder wandern Sie den wunderschönen Küstenwanderweg von Bondi nach Coogee entlang, um mehr von diesem sonnenverwöhnten Küstenabschnitt zu sehen. Den Nervenkitzel der grössten Stadt Australiens hinter sich zu lassen, ist überraschend einfach – heben Sie ab und fliegen Sie über Wolkenkratzer und sich kräuselnde Wellenbänder, hinaus zu majestätischen Gipfeln, steilen Klippen und ikonischen Felsformationen – wie den Three Sisters of the Blue Mountains. Oder besuchen Sie Wildschutzgebiete, in denen die Tiere des Landes gepflegt werden – von hüpfenden Kängurus bis hin zu entzückend süssen, kuscheligen Koalas.

2. Tag Eden

Eden liegt in der malerischen Twofold Bay in New South Wales und ist für die wandernden Wale bekannt, die zwischen Mai und November durch die Gewässer ziehen. Obwohl die Wale hier heute geschützt und geschätzt werden, wurde die Stadt ursprünglich als Walfangzentrum gegründet und hat viele faszinierende Geschichten zu erzählen. Nämlich eine einzigartige symbiotische Beziehung zu den Killerwalen. Als Belohnung für die Wale halfen die Orcas, Bartenwale in der Bucht einzufangen, sodass die Menschen sie leicht an Land bringen konnten. Dieser für beide Seiten vorteilhafte Austausch wurde als das Gesetz der Zunge bekannt. Erfahren Sie mehr darüber und über die Walfangvergangenheit der Gegend im Eden Killer Whale Museum – wo Sie das Skelett des berühmtesten Orca-Komplizen, Old Tom, sehen können. Ein jährliches Walfestival feiert jetzt die Rückkehr der prächtigen Wale in diese Gewässer. Begeben Sie sich in den Ben Boyd National Park, um fantastische Vögel zu beobachten und die Bögen hoch aufragender Felsformationen neben feuerroten Klippen zu sehen. Betrachten Sie die herrliche Küstenlandschaft mit schäumendem türkisfarbenem Meer und zerklüfteten Landzungen von der Aussichtsplattform auf Boyd's Tower. Ursprünglich als Leuchtturm konzipiert, wurde er später als Beobachtungsposten genutzt, um Wale zu beobachten, die aus der Bucht auftauchten, und um Old Tom zu beobachten, wie er mit seinem Schwanz auf den Walfänger aufschaukelte. Reisen Sie durch noch herrlichere Landschaften und verworrenen Regenwald zum grünen Vorgebirge des Green Cape Lighthouse. Der perlweisse Leuchtturm ragt in den Südpazifik hinein, bedeckt bröckelnde Klippen und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die zerklüfteten Klippen und die von den Wellen umtosten Felsen. Die vor der Küste liegenden Wracks zeugen von dem Respekt, den diese manchmal gnadenlosen Wellen einfordern.

3. Tag Erholung auf See

Tage auf See sind die perfekte Gelegenheit zum Entspannen, Erholen und nachholen, was Sie schon immer tun wollten. Egal, ob Sie ins Fitnessstudio gehen, das Spa besuchen, Wale beobachten, Ihre Lektüre nachholen oder einfach nur Ihre Bräune auffrischen, diese Tage am blauen Meer sind der perfekte Ausgleich zu anstrengenden Tagen, an denen Sie die Küste erkunden.

4. Tag Hobart

Die wolkenverhangene Gestalt des Mount Wellington ist ein allgegenwärtiger Anblick, wenn Sie das boomende Hobart erkunden, die kosmopolitische Hauptstadt des südlichsten Bundesstaates Australiens. Die ehemalige britische Strafkolonie ist heute Australiens zweitälteste Stadt, in der man ein freies und entspanntes Leben führen kann. Umgeben von dramatischen Klippen, angelegten Gärten und sanften Weinbergen bietet Hobart auch ein reiches kulturelles Angebot, darunter Museen und angesehene – wenn auch umstrittene – Galerien, deren Wände mit neuer und alter Kunst geschmückt sind. Mit einer frischen Meeresbrise und einer fabelhaften Lage ist Hobart ein kreativer Ort, wo Sie auf dem riesigen Salamanca Market am Samstag die Produkte lokaler Kunsthandwerker durchstöbern können – der Besucher aus ganz Tasmanien und darüber hinaus anzieht. Essen Sie in Restaurants am Wasser oder erklimmen Sie die Hänge des Mount Wellington, um die Abgeschiedenheit von Hobarts Lage zu geniessen. Von dieser erhöhten Plattform aus können Sie auf fliessende Wälder, sanfte Berge und das endlose Meer blicken, das die Stadt verschluckt. Etwas weiter entfernt können Sie in Tierschutzgebieten die berühmten Bewohner der Insel kennenlernen, darunter den berühmten Tasmanischen Teufel. Durstig? Hobart hat eine lange Brautradition – geniessen Sie also ein erfrischendes Ale aus der ältesten Brauerei des Landes. Die Mischung aus reichlich Sonnenschein und kühler antarktischer Brise trägt dazu bei, dass Hobart seine berühmten Weine produziert. Dicke Trauben von Pinot Noir-Trauben hängen an den Weingärten entlang der nahegelegenen Täler. Probieren Sie die Weine und geniessen Sie dazu eine Platte mit handwerklich hergestelltem Käse und Wurst. Auch Whisky-Liebhaber kommen nicht zu kurz, denn in der Nähe gibt es international preisgekrönte Destillerien.

5-6. Tag Erholung auf See

Tage auf See sind die perfekte Gelegenheit zum Entspannen, Erholen und nachholen, was Sie schon immer tun wollten. Egal, ob Sie ins Fitnessstudio gehen, das Spa besuchen, Wale beobachten, Ihre Lektüre nachholen oder einfach nur Ihre Bräune auffrischen, diese Tage am blauen Meer sind der perfekte Ausgleich zu anstrengenden Tagen, an denen Sie die Küste erkunden.

7. Tag Kreuzen im Milford Sound und Doubtfoul Sound

Der Milford Sound wurde nach Milford Haven in Wales benannt und ist keine Meerenge, sondern ein Fjord. Der Name ist jedoch geblieben. 1998 wurde der Maori-Name Piopiotahi hinzugefügt und offiziell sollte er Milford Sound/Piopiotahi geschrieben werden. Der lokale Name bezieht sich auf die ausgestorbene neuseeländische Drossel (Piopio). Milford Sound liegt im Fiordland-Nationalpark auf der Südinsel, einem der vier Nationalparks, die das UNESCO-Weltkulturerbe „Te Wahipounamu“ bilden. Pounamu ist der lokale Grünstein, der für seine Schnitzereien der Maori hoch geschätzt wird. Der Fjord ist etwa 16 Kilometer lang und über 290 Meter tief. Steile Klippen, mehrere beeindruckende Wasserfälle und dichter Regenwald prägen den Fjord. Auf halber Höhe des Fjords liegen die Stirling Falls, die zweithöchsten Wasserfälle. Nahe dem Ende der Meerenge sind die U-förmige Sinbad Gully und der berühmte Mitre Peak zu sehen, der sich auf eine Höhe von 1.692 Metern erhebt. Auf der Ostseite liegen die Lady Bowen Falls, mit 162 Metern der höchste der Wasserfälle. Das Piopiotahi Marine Reserve schützt die Flora und Fauna im Wasser. Neben Grossen Tümmlern im Fjord kann man auf dem Seal Rock am Nordufer Neuseeländische Pelzrobben beobachten, die sich ausruhen, während sich auf der gegenüberliegenden Seite ein Beobachtungsposten für Fiordland-Haubenpinguine befindet. Wie alle Fjorde Neuseelands ist auch der Doubtful Sound ein Meisterwerk der Natur. Er ist nur mit dem Boot über den Lake Manapouri zu erreichen. Von den drei Sounds (Dusky und Milford sind die anderen beiden) ist der Doubtful Sound also der am wenigsten touristisch erschlossene. Wer also das Glück hat, den Doubtful Sound zu erleben, hat es verdient. Da der Sound so unzugänglich ist, werden Sie auf Ihrer Fahrt durch die stillen Wasserstrassen nur sehr wenigen Menschen begegnen. Tiere sind jedoch eine andere Sache. Da es hier keine menschliche Interaktion gibt, hat Mutter Natur hier freien Lauf. Der dichte Wald ist voller Wildtiere und Vogelgezwitscher ist ein ständiger Soundtrack (ansonsten ist es der Klang der Stille). Im Wasser können Sie damit rechnen, Pelzrobben und Schulen von Grossen Tümmlern aus nächster Nähe zu begegnen, und einige glückliche Seelen haben sogar gelegentlich Wale und Albatrosse gesichtet. Ornithologen wissen zweifellos bereits, dass Doubtful Sound die Heimat des seltenen Fiordland-Haubenpinguins ist. Halten Sie also unbedingt Ihr Fernglas bereit, denn es wäre schade, diese einmalige Sichtung zu verpassen. Die Region ist berühmt für ihre jährliche Niederschlagsmenge von sieben Metern. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Sonne nicht scheint. Doch trotz des möglichen Nebels bleibt Doubtful Sound majestätisch. Die Wasserfälle sind faszinierender, das glasklare Wasser geheimnisvoller und die in die Wolken ragenden Berge beeindruckender. Wie es auf der Fiordlands-Website heisst, bietet Doubtful Sound seinen Besuchern „abgeschiedene Gelassenheit“. Freuen Sie sich auf Demut und Erbauung zugleich.

8. Tag Erholung auf See

Tage auf See sind die perfekte Gelegenheit zum Entspannen, Erholen und nachholen, was Sie schon immer tun wollten. Egal, ob Sie ins Fitnessstudio gehen, das Spa besuchen, Wale beobachten, Ihre Lektüre nachholen oder einfach nur Ihre Bräune auffrischen, diese Tage am blauen Meer sind der perfekte Ausgleich zu anstrengenden Tagen, an denen Sie die Küste erkunden.

9. Tag Dunedin (Port Chalmers)

Die Südostküste der wilden Südinsel Neuseelands ist ein Paradies für Outdoor-Abenteuer mit einer Fülle rauer Naturschönheiten und einer aufregenden Küste. Dunedin, das am Otago Harbour liegt, ist eine kosmopolitische Stadt voller Kultur und architektonischer Pracht mit einem ausgeprägten Schottenmuster. Die 1848 von den Schotten besiedelte Stadt erobert mit ihren romantisch nebligen Tälern und stimmungsvollen Landschaften noch immer die Herzen der Besucher dieser fernen Küsten. Sengende Dudelsäcke hallen durch die Strassen des Edinburgh des Südens, das seine schottischen Wurzeln stolz zur Schau stellt. Überall findet man neugotische Architektur, darunter die prächtige Universität – mit ihrem herrlichen Glockenturm – und die grosse Kathedrale der Stadt. Gehen Sie zum eleganten Octagon, um die Statue von Robert Burns zu sehen, dessen Neffe einer der Stadtgründer war. Der Bahnhof ist vielleicht das Highlight der vielen künstlerischen Bauwerke dieser Stadt. Seine leuchtenden Gärten und hübschen Mosaike verleihen dem eleganten Gebäude im Lebkuchenstil zusätzliche Details. Es ist auch der perfekte Ausgangspunkt für romantische Bahnabenteuer entlang der Küste. Die melodramatische Küste der Otago Peninsula bietet dramatische Klippen und mit Gischt überzogene Strände sowie eine Fülle von Tieren. Erkunden Sie Klippen, die mit Tunneln und versteckten Gehwegen durchzogen sind, um Gelbaugenpinguinen ganz nahe zu kommen. Seelöwen und Robben räkeln sich ebenfalls an windgepeitschten Stränden und dösen langsam vor sich hin. Die zweitgrösste Stadt der Südinsel erhält dank ihrer gesunden Studentenbevölkerung regelmässig eine Auffrischung jugendlicher Energie. Nicht, dass es Dunedin an einer ausgesprochen schrulligen Persönlichkeit mangeln würde, wie die Veranstaltung zeigt, bei der die Einheimischen Tausende von Schokoladenkugeln die steilste Strasse der Welt hinunterrennen - die Baldwin Street. Die Museen in der Stadt erzählen von chinesischen Einflüssen sowie den Geschichten der frühen Maori-Siedler. Runden Sie einen aktiven Tag mit der Verkostung einer Institution der Südinsel ab - einem eiskalten Bier von Speight's Brewery.

10. Tag Lyttelton (Christchurch)

Neuseelands „Gartenstadt“ ist ein Ort mit ruhigen Strassen, grünen Parks und wunderschönen, von Bäumen gesäumten Boulevards. Christchurch hat ein unverwechselbares englisches Flair und dient als Tor zu den Naturwundern im Süden Neuseelands. Der Wiederaufbau der ältesten Stadt des Landes schreitet zügig voran – nach den Erdbeben, die sie 2011 verwüsteten – und die grösste Stadt der Südinsel blüht jetzt auf und hat sich zu einem selbstbewussten und kulturellen Zentrum entwickelt. Farbenfrohe Strassenkunst verleiht der Stadt eine besondere Note, während glänzende neue Bars und Restaurants zu einem Gefühl der Wiederbelebung und Erneuerung beitragen. Besuchen Sie Museen und nehmen Sie an Führungen teil, um mehr über den Wiederaufbau zu erfahren, der in den letzten Jahren unglaubliche Fortschritte gemacht hat. Der altmodische Charme eines Stechkahns auf dem Fluss Avon ist immer noch ein typisches Christchurch-Erlebnis. Segeln Sie zwischen Trauerweiden, die sich bis zum Wasser herabbeugen, während Sie durch ein Farbenmeer im botanischen Garten treiben. Umgeben von erloschenen Vulkanen, hoch aufragenden Seen und den sanften Hügeln der Canterbury Plains erstreckt sich eine spektakuläre Landschaft rund um die Stadt. Besuchen Sie die schneebedeckten Gipfel der Neuseeländischen Alpen, die atemberaubenden heissen Quellen und rauschenden Bäche von Hanmer Springs oder die Hector-Delfine, die in Akaroa schwimmen. Christchurch war in den letzten zehn Jahren mit enormen Herausforderungen konfrontiert – sowohl natürlichen als auch von Menschen verursachten. Es ist schwer, sich nicht von Christchurchs trotzigem Charakter und seinen freundlichen Menschen inspirieren zu lassen, deren offene und einladende Einstellung stärker strahlt als je zuvor.

11. Tag Wellington

Wellington erstreckt sich um eine hakenförmige Halbinsel und ist eine lebendige und energiegeladene Hauptstadt am Meer. Die Hauptstadt Neuseelands ist eine kompakte, gut ausgestattete Stadt mit geschäftigen Bars und geselligen Cafés. Sie ist ein heller und luftiger Ort mit einer ansteckenden, lockeren Atmosphäre. Bekannt als das kreative Zentrum des Südpazifiks gibt es hier Shows zu sehen, Kunstinstallationen zu bewundern und reiche Aromen zu geniessen. Die Geräusche seltener und wunderschöner Vögel erfüllen die Hügel rund um die Stadt, und das Buschland des Grüngürtels bietet leicht zugängliche Zufluchtsorte, Spaziergänge und Radtouren. Die Botanischen Gärten lockern die Gebäude noch mehr auf, während eine ikonische, kirschrote Seilbahn Wellingtons Hang hinauf zum besten Aussichtspunkt der Stadt rumpelt und von oben den malerischen Hafen der Stadt überblickt. Zealandia hat seltenen und gefährdeten Vögeln ein städtisches Zuhause geboten und viele Arten vor dem Aussterben bewahrt. Verschiedene Museen decken alles ab, von Maori-Traditionen bis hin zu Erdbebensimulationen und sogar dem echten Kraken – einem ausgestellten Riesenkalmar. Wellington ist zwar nur Neuseelands drittgrösste Stadt, aber wenn Sie etwas Zeit hier verbringen, werden Sie feststellen, dass das ein Segen ist. Die Stadt lässt sich hervorragend zu Fuss erkunden und Sie können in zahllosen coolen Cafés Halt machen, um Ihren Koffeinspiegel aufzufüllen, wenn Ihre Energie nachlässt – der Duft eines frischen, handgemachten Espressos ist nie weit entfernt. Die in der Nähe angebauten Weine werden verehrt und auch die Craft-Biere der Stadt schlagen Wellen. Schlendern Sie die windige Uferpromenade entlang und bewundern Sie die Surfer, die auf den windgepeitschten Wellen der selbsternannten „coolsten kleinen Hauptstadt der Welt“ reiten.

12. Tag Napier

Nippen Sie an den erlesenen Weinen legendärer Produzenten, besuchen Sie die Vogelschwärme von Cape Kidnappers und schlendern Sie durch die stilvollen Strassen der Art-Deco-Hauptstadt der Welt während Ihres Aufenthalts im schönen Napier. Napier liegt am riesigen Bogen der Hawke’s Bay und geniesst ein grosszügiges mediterranes Klima und eine luftige Cafékultur. Spazieren Sie durch die grüne Stadt im Freien und schlendern Sie durch die Marine Parade, die an den tiefblauen Pazifik grenzt und Sie zu einem Spaziergang entlang der drei Kilometer langen, von Bäumen gesäumten Strandpromenade einlädt. Machen Sie eine leichte Wanderung hinauf zum Bluff Hill und geniessen Sie den Panoramablick über den lebhaften Hafen von Napier und hinaus in Richtung Cape Kidnappers – das seinen Namen einem Zusammenstoss zwischen den Siedlern von Captain Cook und der einheimischen Maori-Bevölkerung verdankt. Hier treffen Sie auf eine der weltweit grössten Tölpelkolonien auf dem Festland, die am Meer eine farbenfrohe Kakophonie erzeugt. Die auf steilen Klippen sitzenden Vögel mit den goldenen Köpfen sind ein unglaublicher Anblick, wenn sie über Ihnen kreisen und vor Ihnen tanzen. Die berühmte Art-Deco-Architektur der Stadt leuchtet im Sonnenschein der Nordinsel Neuseelands. Erbaut nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,8, das die Region 1931 erschütterte. Der Wiederaufbau im Stil der damaligen Architektur hinterliess eine authentische Schatzkammer von Gebäuden im Stil der 30er Jahre. Trauben gedeihen im warmen, trockenen Klima von Napier und Hawke’s Bay, einer der ältesten Weinregionen Neuseelands. Schwenken Sie Ihre Gläser in Bars am Wasser oder machen Sie einen Spaziergang durch die Weinberge mit Pinot Gris- und Syrah-Trauben und erfahren Sie mehr über die klimatischen Bedingungen, die dazu beitragen, jeder Flasche einen raffinierten Geschmack zu verleihen.

13. Tag Erholung auf See

Tage auf See sind die perfekte Gelegenheit zum Entspannen, Erholen und nachholen, was Sie schon immer tun wollten. Egal, ob Sie ins Fitnessstudio gehen, das Spa besuchen, Wale beobachten, Ihre Lektüre nachholen oder einfach nur Ihre Bräune auffrischen, diese Tage am blauen Meer sind der perfekte Ausgleich zu anstrengenden Tagen, an denen Sie die Küste erkunden.

14. Tag Auckland

Auckland liegt am klaren blaugrünen Wasser der Nordinsel Neuseelands und verbindet Stranderholung mit allen Vorzügen einer modernen, vielfältigen und durch und durch multikulturellen Stadt. Die beiden Häfen der „Stadt der Segel“ laden zu Spaziergängen am Wasser ein und bieten die Möglichkeit, frische Meeresluft tief in die Lunge zu atmen und dabei die spektakuläre Aussicht auf die grosse Hafenbrücke von Auckland zu geniessen. Erleben Sie die wahre Grösse von Aucklands prächtiger Stadtlandschaft, indem Sie den 192 Meter hohen Sky Tower erklimmen und über die glänzenden silbernen Türme der Stadt blicken, die sich im üppigen Wasser unter Ihnen spiegeln. Es erwartet Sie ein Blick auf die Bucht und die angrenzenden Inseln, und Sie können in dieser schwindelerregenden Höhe über den geselligen Yachten des Viaduct Harbour elegante Cocktails geniessen. Tauchen Sie in der Auckland Art Gallery, Toi o Tāmaki, in die reiche Geschichte und Kultur der Gegend ein. Das Gebäude im Stil der französischen Renaissance liegt neben den ruhigen Springbrunnen und den hübsch angelegten Blumenbeeten des Albert Park und beherbergt Neuseelands umfangreichste Kunstsammlung sowie Werke von Māori- und pazifischen Künstlern. Neuseeland ist weltbekannt für seine bezaubernde Naturlandschaft und Tagesausflüge über die glitzernden Buchten zu nahegelegenen Inseln wie Waiheke, Tiritiri Matangi und Rangitoto sind immer verlockend. Entdecken Sie Lavahöhlen, mit Weintrauben beladene Weinberge und eine blühende Tierwelt auf den Inseln des Hauraki-Golfs. Von den Höhen des alten Mount Eden aus erwartet Sie ausserdem ein aussergewöhnliches 360-Grad-Panorama über die Stadt bis zum Horizont dahinter. Der spektakuläre ruhende Vulkan erhebt sich unwahrscheinlicherweise aus einem Vorort und gibt auch dem Eden Park seinen Namen – dem ungewöhnlichen, durchscheinenden Stadion der mächtigen All Blacks Neuseelands.

Kreuzfahrt 14 Tage ab Sydney bis Auckland
Im Preis inbegriffen
  • Restaurants und Getränke
  • Butler-Service, Trinkgelder und WiFi
  • Landausflüge und City Shuttle
  • Hin- und Rückflug in der Economy Class*, inkl. aller Transfers
  • Privater Executive Transfer von Ihrem Wohnort zum Flughafen und zurück**
Nicht im Preis inbegriffen
  • Persönliche Ausgaben an Bord
  • Weitere Landausflüge
  • Medizinische Versorgung
  • Reiseversicherung
Hinweise
  • Preisänderungen und Verfügbarkeit unter Vorbehalt. Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Rahmenbedingungen der Reederei.
*Auf ausgewählten Reisen profitieren Sie von reduzierten Upgrades in der Business Class.
**Gültig für Entfernungen bis zu 80 km. Für längere Entfernungen gelten Sondertarife.

Preise
14 Tage / 13 Nächte ab CHF 11400.– / pro Person