Schottlands wilde Westküste ab Edinburgh

Die wilde Westküste Schottlands ist ein faszinierendes Naturparadies, das mit seiner dramatischen Landschaft und unberührten Schönheit Besucher in seinen Bann zieht. Diese Region ist nicht nur ein Ziel für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort voller Geschichte, Mythos und Kultur, in dem die Zeit stillzustehen scheint.

Reisedaten
11.05. - 19.05.2025
15.06. - 23.06.2025
17.08. - 25.08.2025
24.08. - 01.09.2025
Schottlands wilde Westküste ab Edinburgh
ab CHF 3220.– / pro Person
ab/bis Edinburgh
Highlights:
- Der raue Atlantik
- Inselwelten
- Isle of Mull und Iona
- Queens View und Loch Tummel
Icon calendar 9 Tage / 8 Nächte

Reiseprogramm

1. Tag Glasgow

Ankunft in Edinburgh. Individueller Transfer ins Hotel in Glasgow. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung und Schottisches Frühstück in Glasgow. Bei Bedarf können wir einen Transfer von Edinburgh nach Glasgow organisieren, empfehlen aber die Fahrt mit dem Zug. ​

2. Tag Isle of Arran

Heute nehmen Sie die Fähre auf die Isle of Arran, auch "Schottland in Miniatur" genannt. Der nördliche Teil ist geprägt von rauer Berglandschaft, während der Süden grün und hügelig ist. Sie besuchen Brodick Castle im Hauptort der Insel. Einst der alte Familiensitz des Herzogs von Hamilton beherbergt Brodick Castle eine herrliche Sammlung von Möbeln, von denen einige aus dem 17. Jahrhundert stammen. Danach legen Sie einen Halt bei der Isle of Arran Cheese Company ein, wo Sie die Möglichkeit haben, mehr über die Käseherstellung der Insel zu erfahren. Im Anschluss geht es über die malerische Halbinsel Kintyre nach Oban. Abendessen, Übernachtung und Schottisches Frühstück in Oban.

3. Tag Isle of Mull & Iona

Heute reisen Sie mit einer Fähre auf die Isle of Mull, die drittgrösste der Hebrideninseln. Von hier reisen Sie mit einer weiteren Fähre zur Schwesterinsel Iona. Die kleine, friedvolle Insel blickt auf eine bemerkenswerte Vergangenheit zurück. Sie diente als Grabstätte einiger schottischer Könige und war ein Druidenheiligtum. Sie besuchen die historische Iona Abtei mit deren Gründung St. Columba die Christianisierung einleitete, als er auf die Insel kam. Nachmittags bringt Sie eine Fähre zurück nach Mull. Sie können die wilde Schönheit und malerische Küstenlandschaft der Insel bewundern, bevor Ihre Fährfahrt zum Festland nach Oban ansteht. Abendessen, Übernachtung und Schottisches Frühstück in Oban.​

4. Tag Road to the Isles

Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch wunderschöne Landschaften von Oban nach Fort William. Bei einer Bootsfahrt auf dem Loch Linnhe können Sie die umliegende Bergwelt bestaunen. Anschliessend halten Sie bei den Neptuns Staircases, einer beeindruckenden Schleusentreppe. Auf einem entspannten Spaziergang (ca. 4,5 km / ca. 1,5 h) entlang des Kanals geniessen Sie wunderschöne Ausblicke auf den höchsten Berg Schottlands. Weiter geht es entlang der landschaftlich reizvollen “Road to the Isles” zum aus den Harry Potter-Filmen bekannten Glenfinnan Viadukt. Am Nachmittag erreichen wir schliesslich die Isle of Skye, die „Wolkeninsel“. Abendessen, Übernachtung und Schottisches Frühstück auf Skye.​

5. Tag Isle of Skye - Isle of Harris/Lewis

Am frühen Morgen geht Ihre Reise zum Fährhafen nach Uig. Auf Ihrem Weg können Sie herrliche Ausblicke auf die atemberaubende Landschaft auf Skye geniessen. Sie kommen am Fährhafen Tarbert in Harris an. Der südliche Teil der Harris and Lewis Isle ist bekannt für seinen handgewebten groben Tweedstoff. Sie fahren weiter vorbei am imposanten 25 Kilometer langen Fjord Loch Seaforth und erreichen schliesslich die Hauptstadt der Insel, Stornoway. Abendessen, Übernachtung und Schottisches Frühstück in Stornoway. Das Programm ist abhängig von den Fährzeiten, welche erst Anfang nächsten Jahres veröffentlicht werden. Voraussichtlich handelt es sich um eine zeitige Fähre ab Uig, wodurch es sein, dass das Frühstück an diesem Tag entweder ein packed breakfast oder einfaches kontinentales Frühstück ist. ​

6. Tag Butt of Lewis - Blackhouse - Isle of Harris

Sie fahren heute zum Butt of Lewis, der Nordspitze der Äusseren Hebriden, mit einem wunderschönen Leuchtturm aus dem Jahre 1862. An diesem Ort sind unzählige Seevögel zu beobachten und - mit etwas Glück – auch Wale und Delfine. Anschliessend besuchen Sie ein Blackhouse, ein traditionell eingerichtetes Bauernhaus mit Strohdach, welches einen fantastischen Einblick in das Inselleben der Vergangenheit gewährt. Auf Ihrer Weiterfahrt entlang der Küste entdecken Sie auch das Dun Carloway Broch. Wie ein Reisszahn ragt es in die Höhe, zackig und scharf. Der Turm aus der Eisenzeit gilt als eines der am besten erhaltenen Brochs in Schottland. Abendessen, Übernachtung und Schottisches Frühstück in Stornoway.

7. Tag Calanais - Stornoway - Ullapool

Am Morgen unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang durch den Garten von Lews Castle. In Stornoway haben Sie anschliessend etwas Freizeit. Erkunden Sie das Stadtzentrum mit einheimischen Geschäften, Lokalen und Teehäusern auf eigene Faust bevor Sie eine Fähre zurück zum schottischen Festland bringt. Übernachtung und Schottisches Frühstück in Ullapool. ​

8. Tag Ulapool - Edinburgh

Heute steht der Besuch einer Destillerie auf dem Programm. Eine Kostprobe darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Auf der Rückfahrt nach Süden halten Sie am „Queens View“-Aussichtpunkt für einen Fotostop. Von hier eröffnen sich Ihnen wunderbare Ausblicke auf den Loch Tummel und die umliegenden Bergketten. Weiter geht es in die Hauptstadt Schottlands, wo Sie Ihre letzte Nacht verbringen. Übernachtung und Schottisches Frühstück in Edinburgh.

9. Tag Rückflug

Vormittags zur freien Verfügung. Je nach Flugzeit, Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Gruppenreise 9 Tage ab/bis Edinburgh
Im Preis inbegriffen
  • 8 Übernachtungen in Mittelklasse Hotels inkl. Frühstück
  • 5x Abendessen (Tag 2 - 6)
  • Eintritte gemäss Programm
  • Fährüberfahrten
  • Bootsfahrt auf dem Loch Linnhe
  • Transfer Hotel - Flughafen Edinburgh
  • Ausführliche Reisedokumentation
Nicht im Preis inbegriffen
  • An- und Abreise
  • Annullations- und Rückreiseversicherung
  • Trinkgelder
  • Transfer Edinburgh Flughafen- Glasgow
Hinweise
  • Ab dem 2. April 2025 benötigen berechtigte Bürger aus europäischen Ländern eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um nach Grossbritannien und Nordirland zu reisen.
  • Gruppengrösse: ab 10 Personen

Preise
9 Tage / 8 Nächte ab CHF 3220.– / pro Person