Hawaii Reisetipps
Gut informiert in die Hawaii Ferien mit dem Spezialisten
Die meisten Reisenden beginnen ihre Ferien in Hawaii auf der Insel Oahu. Der internationale Flughafen von Honolulu wird nicht nur von zahlreichen US-amerikanischen Fluggesellschaften mit dem Festland verbunden, auch Airlines aus Asien, Ozeanien und Europa fliegen die grösste Stadt Hawaiis an. Inlandsfluggesellschaften wie Hawaiian Airlines oder Ohana bedienen ab Honolulu Inseln unter anderem Kauai, Hawaii, Maui, Lanai und Molokai. Zwei Passagierfähren stellen auch den Transport auf dem Seeweg sicher. Die Molokai-Fähre legt zweimal täglich von Lahaina, Maui, zur nahegelegenen Insel Molokai ab, die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten. Die Maui-Lanai Expeditions Ferry verkehrt fünfmal täglich ab Lahaina und erreicht die Bucht von Manele auf Lanai in 45 Minuten.
Wer sich für Inselhüpfen – Island Hopping entscheidet – wählt aus einer Reihe von Rundreisemöglichkeiten aus. Von Insel zu Insel zu reisen und mit dem eigenen Mietauto unterwegs zu sein, ist eine weitere entspannende Art, Hawaii zu erkunden. Auf verschiedenen Inseln bieten sich auch immer wieder spannende Ausflüge, Touren oder Rundflüge, um der Vielfalt der hawaiianischen Inseln möglichst nahe zu kommen.
Schweizer Staatsangehörige können visumfrei in die USA einreisen, benötigen dafür aber eine ESTA-Reisegenehmigung. Diese Genehmigung gilt für beliebig viele Einreisen in die Vereinigten Staaten innerhalb von zwei Jahren nach Ausstellung. Die ESTA-Genehmigung holen unsere USA-Spezialisten gerne für Sie ein. Um die einzigartige hawaiianische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Landwirtschaft zu schützen, bestehen drastische Einfuhrbestimmungen. Reisende müssen bei der Einreise in Hawaii mitgeführte Produkte tierischen oder pflanzlichen Ursprungs oder landwirtschaftliche Erzeugnisse den Behörden mit einem Formular deklarieren. Reisende erhalten die entsprechende Einfuhrerklärung auf ihrem Flug nach Hawaii. Quarantäneinspektoren kontrollieren in den Ankunftshallen der Flughäfen ankommende Gepäckstücke.
Wer Ferien auf den Inseln von Hawaii plant, hat die angenehme Qual der Wahl: auf den verschiedenen Inseln im Archipel bieten sich nämlich Hunderte Unterkunftsmöglichkeiten unterschiedlichsten Standards. Als Gast haben Sie die Auswahl zwischen weitläufigen Resorthotels, modernsten Stadthotels, historischen Gästehäusern, sympathischen Bed and Breakfasts, intimen kleinen Bungalowanlagen, auf Familien ausgerichtete Hotels und luxuriöse Golf Resorts. Unsere USA-Spezialisten kennen viele Unterkunftsmöglichkeiten auf Hawaii aus eigener Erfahrung. Fragen Sie uns nach Tipps zu Ihrer Hotelwahl!
Hawaii geniesst ganzjährig angenehme Luft- und Wassertemperaturen und grundsätzlich kann man auf den Inseln auch das ganze Jahr hinüber problemlos Urlaub machen. Die beste Reisezeit für Hawaii ist jedoch im Frühling (Ende April bis Ende Juni) sowie im Herbst (September/Oktober). Die Temperaturen schwanken über das Jahr verteilt nur geringfügig: kann das Thermometer im Juli/August schon mal über 30 Grad ansteigen, geniessen Reisende von Dezember bis Februar meist immer noch Tagestemperaturen von 27 Grad. Während der Wintermonate sind die Nächte mit knapp 20 Grad für Einheimische empfindlich kühl. Die Gewässer des Südpazifiks bescheren Wassersportlern das ganze Jahr über angenehme 24 bis 27 Grad Wassertemperatur. Entlang der Süd- und Westküsten der verschiedenen Inseln fällt zwischen Frühling und Herbst wenig Regen. Diese Regionen geniessen während des Sommerhalbjahres lange, sonnige Tage. Zwischen November und April erhalten diese Regionen einen Grossteil ihrer jährlichen Niederschlagsmengen, während die Nordküsten durch die von Passatwinden getriebenen Wolkensysteme teilweise bis zu zehn Meter Jahresniederschlag verzeichnen.